«Die Demenzexpertinnen sind die Angehörigen»
Sandra Stadelmann ist medizinische Praxisassistentin in der Pilatus Praxis, einer grossen Hausarztpraxis in Luzern. Ihr Metier kennt sie seit nunmehr ...
«auguste»
Bewegungstraining bei Alzheimer
Forschende der Hochschule für Gesundheit der HES-SO Valais-Wallis untersuchten die Wirkungen eines zu Hause durchgeführten Bewegungsprogrammes bei ...
«auguste»
Erzählen vom Leben mit Alzheimer
Ein Forschungsteam der Universität Zürich hat Erfahrungen von Menschen mit einer Demenz und ihren Angehörigen im Umgang mit der Erkrankung gesammelt. ...
«auguste»
Mundgesundheit bei Demenz
Forschende wollten wissen, wie es um die Mundgesundheit bei Menschen mit und ohne Demenz steht. Sie haben dafür 120 Personen ab 60 Jahren untersucht. ...
«auguste»
Keine Diagnose ohne Angehörige
Die verhaltensorientierte Variante der frontotemporalen Demenz bleibt oft lange unerkannt. Dabei können Angehörige viel zu einer korrekten Diagnose ...
«auguste»
Zahlen und Fakten zu Demenz in der Schweiz
Alzheimer Schweiz erarbeitet regelmässig einzigartige Zahlen und Fakten zu Demenz in der Schweiz. So auch zur geschätzten Anzahl Menschen mit Demenz ...
«auguste»
Mit vier Augen Leiden mindern
Demenzpatient_innen verlieren häufig die Fähigkeit, ihre Schmerzen mit Worten auszudrücken. Kann das Pflegepersonal im Heim diese lindern oder ...
«auguste»
Hilfsmittel auf dem Weg zur Diagnose
Gleich zwei von Alzheimer Schweiz geförderte Forschungsprojekte wollen den Weg zu einer klaren, frühzeitigen Diagnose vereinfachen.
«auguste»