Webshop

Kurs zu frontotemporaler Demenz

Selbstbestimmt vorsorgen

Ein Unfall oder eine Erkrankung wie beispielsweise Alzheimer oder eine andere Demenzform können unser Leben grundlegend verändern. Vielleicht ist man ...

Nationale Demenzkonferenz

Ferien geniessen

Nationale Demenzkonferenz 28. April 2022

Aktualisierte Information

Nationale Demenzkonferenz 2022

Arbeitsgruppe Impuls sucht neue Mitglieder

Aducanumab

Nationale Demenzkonferenz – 29. April 2021

Ratgeber zu Demenz

Spannendes Unterrichtsmaterial zu Demenz

Nationale Demenzkonferenz

Kampagne «Ein Mann ist da»

Hilfsmittel der Generation 2G ersetzen

Positive Demenzpflege

Hilfsmittel, die den Alltag vereinfachen

Demenz und Technologie: eine Trendübersicht

Mit Demenz gut leben – aber wie?

Nach dem Papier die Praxis

Wichtige Stimme

Wann gelten welche Rechte?

Im Chor für betreuende Angehörige

Tag der Kranken

Das Demenzwissen von Angehörigen in den Fokus gestellt

Eine Alzheimer-Karte für alle Fälle

Oft befürchten Angehörige von Menschen mit Demenz, ausserhalb der eigenen vier Wände in peinliche Situationen zu geraten.

«Gleiche Rechte im Alter»

Ob jemand alt oder (an Demenz) erkrankt ist, macht keinen Unterschied: Grundrechte gelten für alle.

Zahlen und Fakten 2018

Alle Jahre wieder: Die von Alzheimer Schweiz veröffentlichten Zahlen bestätigen, dass die Anzahl der Menschen mit Demenz weiter zunimmt, weil der ...

Aktuelle Ausgabe