
Für ein gutes Leben mit Demenz
Demenz löst viele Fragen aus. Alzheimer Luzern unterstützt Betroffene und ihre Angehörigen und erleichtert ihnen den Zugang zu spezifischen Angeboten. Als Fachorganisation sensibilisiert sie die breite Bevölkerung zum Thema Demenz, damit Ängste und Vorurteile abgebaut werden können.
Alzheimer Luzern verfügt mit der Infostelle Demenz (in Kooperation mit Pro Senectute Kanton Luzern) über die erste Anlaufstelle für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen. Sie bietet mit den Gesprächsgruppen für Angehörige sowie der Gesprächsgruppe für jüngere Menschen mit Demenz die Möglichkeiten zum Austausch. Zudem lädt die Infostelle mit dem innovativen Angebot „Kultur+Bewegung“ demenzbetroffene Menschen ein, durch Bewegung und geistige Aktivitäten ihren Alltag zu bereichern und die Lebensqualität zu steigern. Bei der Infostelle Demenz erhalten Sie auch Informationen über Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige. Alzheimer Luzern hat den Ratgeber „Diagnose Demenz – Ratgeber für Betroffene und Angehörige“ zu ihrem 25-Jahre-Jubiläum in aktualisierter zweiter Auflage herausgegeben. In zehn übersichtlichen Kapiteln vermittelt dieser Ratgeber nützliche Informationen zum Thema «Demenz». Er richtet sich an alle Interessierten und im Speziellen an Betroffene und Angehörige, die im Kanton Luzern leben. Die Fachleute von Alzheimer Luzern stehen für Referate, Vorträge, Weiterbildungen usw. gerne zur Verfügung. Eigene regelmässig stattfindende Fach-Veranstaltungen runden das Angebot ab.