In Ihrer Region

Kantone

Regionen

  • Alzheimer Schweiz
  • Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Ticino
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
  • Home
  • Medien
  • Agenda
  • Kontakt
  • DE
  • FR
  • IT
Brand
  • Über Demenz
  • Angebote
  • Helfen Sie
  • Publikationen & Produkte
  • Über uns

Jetzt spenden

Alzheimer-Telefon

058 058 80 00

  • Über Demenz
    • Zehn häufige Fragen zu Demenz
    • Erfahrungsberichte
    • Aducanumab
  • Angebote
  • Helfen Sie
    • Freiwillige
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Besondere Anlässe
    • Trauerspende
    • Erbschaften und Legate
    • Als Unternehmen unterstützen
  • Publikationen & Produkte
    • Broschüren
    • Informationsblätter
    • Produkte
    • Bücher
    • Informationen für Unternehmen
    • Magazin
    • Publikationen zu Alzheimer Schweiz
    • Zahlen und Studien
    • Informationen in Fremdsprachen
  • Über uns
    • Fokuspreis
    • Aktionen zum Welt-Alzheimer-Tag
    • Impuls Alzheimer
    • Zentralvorstand
    • Expertenbeirat
    • Politisches Engagement
  • Medien
  • Agenda
  • Kontakt
  • DE
  • FR
  • IT
Jetzt spenden
Mann mit Demenz sitzt mit seiner Frau auf einer Bank
Home
Lewy-Körper-Demenz
Zurück

Lewy-Körper-Demenz

Die Lewy-Körper-Demenz gehört zu den selteneren Demenzformen. Sie äussert sich sehr ähnlich wie Alzheimer. Die Abgrenzung ist dennoch wichtig, da die Krankheiten unterschiedlich behandelt werden. Die beiden Demenzformen können auch gleichzeitig auftreten. Ein weiteres Merkmal der Lewy-Körper-Demenz ist ihre auffällige Ähnlichkeit zur Parkinson-Krankheit. Meist treten die ersten Symptome der unheilbaren Krankheit nach dem 60. Lebensjahr auf.

Ursachen

Wie auch bei Alzheimer wird die Lewy-Körper-Demenz durch Eiweissablagerungen im Gehirn verursacht. Diese unterscheiden sich aber in ihrer Form und treten an anderen Stellen im Gehirn auf. Warum diese Ablagerungen entstehen, ist unklar. Es sind auch keine eindeutigen Risikofaktoren bekannt.

 

Symptome

Hauptmerkmal der Lewy-Körper-Demenz ist der Rückgang der geistigen Fähigkeiten im Alltag. Das betrifft zu Beginn vor allem die Organisationsfähigkeit, die Orientierung, die Anpassungsfähigkeit sowie den Antrieb. Das Gedächtnis bleibt zuerst gut erhalten. Weitere Symptome sind:

 


Die Lewy-Körper-Demenz wird oft auch als Lewy-Body-Demenz bezeichnet (body=englisch für Körper). Sie ist nach ihrem Entdecker, dem Nervenarzt Friedrich H. Lewy, benannt. Er beschrieb 1912 erstmals die Eiweissablagerungen bei verstorbenen Parkinsonpatienten.


 

  • Bewegungsstörungen
  • Optische Halluzinationen
  • Schwankungen der geistigen Fähigkeit und der Aufmerksamkeit
  • Verhaltensstörungen im Schlaf
  • Medikamentenunverträglichkeit
  • Psychische Symptome wie Depressionen, Apathie etc.

Unterschied zur Parkinson-Krankheit: Auch die Parkinson-Krankheit kann zu Demenz führen. Bei der Lewy-Körper-Demenz zeigen sich die Demenzsymptome jedoch schon vor den motorischen Störungen.

Unterschied zu anderen Demenzformen: Die Krankheitseinsicht kann der bei Lewy-Körper-Demenz stark schwanken: Phasen mit Krankheitseinsicht wechseln mit Zeiten, in denen ihnen nicht bewusst ist, was mit ihnen vorgeht.

Diagnose

Da eine Lewy-Körper-Demenz sehr individuell verläuft, ist ihre Diagnose schwierig. Denn es treten nicht immer alle Symptome auf und die vorhandenen schwanken stark in ihrer Intensität. Aufgrund der Ähnlichkeit mit einer Alzheimer-Demenz ist die Abgrenzung zusätzlich erschwert. Eine frühzeitige fachübergreifende Abklärung in einer Memory-Klinik ist daher empfehlenswert.

Publikationen & Produkte

Lewy-Körper-Demenz

PDF Download
Bestellen

Seltene Demenzerkrankungen

PDF Download
Bestellen

Herumwandern und Weglaufen bei Demenz

PDF Download
Bestellen

Schlafstörungen bei Menschen mit Demenz

PDF Download
Bestellen

Depression und Demenz

PDF Download
Bestellen
Diagnostik: Lewy-Körper-Demenz

Verwandte Beiträge

Memory Clinics

Memory Clinics in Ihrer Nähe

Oft überweist die Hausärztin, der Hausarzt die Person für eine vertiefte Abklärung an eine Memory Clinic. Die dort tätigen Spezialisten und ...

Mehr erfahren
Wahnvorstellungen bei Demenz

Wenn die Sinne getäuscht werden

Neben Unruhe, Angst, Depression können bei Demenz auch Sinnestäuschungen und Denkstörungen auftreten.

Mehr erfahren
Demenz und Depression

Demenz und Depression

Zwischen Demenz und Depression besteht Verwechslungsgefahr, weil beide anfangs teilweise ähnliche Symptomen zeigen. Depression kann auch ein Anzeichen ...

Mehr erfahren
  • Alzheimer Schweiz
  • Gurtengasse 3
  • 3011 Bern
  • Tel. 058 058 80 20
  • info@alz.ch 
  • Wie spenden?
  • Postkonto 10-6940-8
  • IBAN CH33 0900 0000 1000 6940 8
Newsletter abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz