Zurück zu Alzheimer Schweiz Alzheimer Schweiz
Zürich

Kantone

Regionen

  • Alzheimer Schweiz
  • Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Ticino
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
  • Home
  • News
  • Agenda
  • Medien
  • Kontakt
Brand
  • Über Demenz
  • Angebote
  • Helfen Sie
  • Publikationen & Produkte
  • Über uns

Jetzt spenden

043 499 88 63

  • Über Demenz
  • Angebote
  • Helfen Sie
    • Spenden
  • Publikationen & Produkte
  • Über uns
  • Home
  • News
  • Agenda
  • Medien
  • Kontakt
Jetzt spenden
Zürich > Angebote
Angehörigengruppen
Zurück

Angehörigengruppen

Angehörigengruppen sind Hilfe zur Selbsthilfe für Sie als Angehörige einer demenzerkrankten Person. Regelmässig treffen sich Angehörige unter fachkundiger Leitung. Sie tauschen Informationen und Erfahrungen aus und profitieren voneinander.

Es hilft, frei und ungezwungen zu sprechen und zu merken: Ich bin weder die Einzige noch allein gelassen. So findet sich im Austausch der optimale Weg, um für die erkrankten Liebsten sowie für sich selbst die Lebensqualität zu erhalten.

Die Sektion Zürich bietet verschiedene Gesprächsgruppen für Angehörige von Menschen mit Demenz an.

 

Wenn Angehörige wie Ehepartner, Töchter, Söhne, Schwiegertöchter,  Schwiegersöhne mit Betreuungsaufgaben einer an Demenz erkrankten Person konfrontiert werden, geraten sie in der Regel in ein Spannungsfeld zwischen eigenen Erwartungen und Bedürfnissen und Erwartungen aus dem Umfeld wie z. B.:

- aus der eigenen Familie 
- durch den plötzlichen Rollenwechsel
- durch die Berufstätigkeit

All dies zu vereinen, ist oft ein Kunststück.

Gruppengespräche bieten Gelegenheit sich unter kundiger Leitung mit Menschen in einer ähnlichen Lebenslage auszutauschen.

Anmeldung und Teilnahme:
nach Rücksprache mit der zuständigen Leitung

Übersicht über die verschiedenen Angehörigengruppen:
Angehörigengruppen Alzheimer Zürich (PDF)
sämtliche Angehörigengruppen im Kanton Zürich (PDF)

Speziell für Töchter und Söhne von Menschen mit Demenz findet mehrmals pro Jahr ein Treffen statt. Das Treffen ist für Töchter und Söhnen allen Alters gedacht. Die Treffen finden live und per Zoom statt. Sind Sie auf Facebook registriert, dann besuchen sie die Facebookseite für Töchter und Söhne von Menschen mit Demenz.

Daten:
Immer am 15. des Monats (ausser an Wochenenden) von 18:30 - 20:30 Uhr

Ort:
Alzheimer Zürich, Seefeldstrasse 62, 8008 Zürich / Zoom

Kosten:
Fr. 30.- (exkl. MwSt.) pro Treffen

Leitung:
Nina Wolf

Auskunft und Anmeldung:
Möchten Sie Genaueres zum Programm erfahren oder ein Treffen besuchen? Melden Sie sich direkt bei Nina Wolf, Tel. 044 380 01 33 oder E-Mail

Vernetzung für jüngere Töchter und Söhne:
Neu gibt’s auch Vernetzungstreffen speziell für Töchter und Söhne im jugendlichen und jungen Erwachsenenalter. Möchten Sie sich mit Gleichbetroffenen austauschen, die wissen, was es bedeutet, wenn die Mutter oder der Vater mitten im Leben an Demenz erkrankt? Die Gruppe Young Dementia Carers befindet sich im Aufbau und freut sich über Ihre Kontaktaufnahme: E-Mail.

Die Situation von Menschen mit Demenz, die noch im Erwerbsalter sind, unterscheidet sich in gewissen Punkten stark von der Situation älterer Menschen.
Alzheimer Zürich bietet zweimal jährlich im Frühling und im Herbst ganztägige Treffen für Angehörige von jungen Menschen mit Demenz, besonders für Partnerinnen, Partner und Kinder (erwachsen oder Jugendliche ab 16). Die Gruppe wird geleitet von: Nina Wolf und Susanne Trudel.

Treffen für Angehörige von jungen Menschen mit Demenz können zur Zeit (noch) nicht angeboten werden. Hier finden Sie schweizweite Angebote.

Ort:
Voraussichtlich Seefeldstrasse 62, 8008 Zürich. Bei grösserer Teilnehmerzahl gemäss Ankündigung.

Kosten:
Fr. 100.- pro Treffen (exkl. MwSt.) für Mitglieder der Alzheimer Zürich
Fr. 125.- pro Treffen (exkl. MwSt.) für Nichtmitglieder
Mittagessen auf eigene Rechnung.

Anmeldung:
Infostelle / Tel: 043 499 88 83 oder E-Mail

Das Leben mit einer an FTD erkrankten Person fordert Angehörige und
Betreuende oft bis aufs Äusserste. Oftmals ist es schon ein langer und
beschwerlicher Weg bis zur richtigen Diagnosestellung. Verständnislosigkeit der
Umgebung, Scham, Isolation, Umgang mit herausforderndem Verhalten des
Betroffenen sind nur einige der Themen, welche die Angehörigen belasten.

Ziel der Gruppe:
Austausch in einer geschützten Atmosphäre, Reden können über das schwierige und oft schambeladene Verhalten, eigene Grenzen kennen lernen, Umgang mit eigenen Gefühlen, Kennenlernen der Ansprüche bei Sozialversicherungen, Weiterbildung zum Thema.

Leitung:
Margrit Dobler, Demenzfachfrau, Sozialarbeiterin HFS

Daten:
Zirka alle 2 Monate, am 1. Freitag des Monats
Gruppe 1 von 09.30 - 12.00 Uhr
Gruppe 2 von 15.30 - 18.30 Uhr 
(PDF Daten 2023)

Ort:
Seefeldstrasse 62, 8008 Zürich

Kosten:
Fr. 30.- (exkl. MwSt.) pro Treffen / für Mitglieder der Alzheimer Zürich
Fr. 50.- (exkl. MwSt.) pro Treffen / für Nichtmitglieder

Anmeldung:
Margrit Dobler / Tel: 079 367 03 47 oder E-Mail

Download Flyer: (PDF)

Dokumente

  • Flyer 451 KB
Angehörigengruppe

Alzheimer Zürich • Seefeldstrasse 62 • 8008 Zürich • +41 43 499 88 63 • info(at)alz-zuerich.ch 

  • Impressum
  • Datenschutz