Wir bieten auf Ihre Fragestellungen zugeschnittene Schulungen sowie Referate rund um Demenzerkrankungen an. Datum, Ort, Dauer und Inhalte der Referate und Weiterbildungen werden individuell abgesprochen. Dieses Angebot richtet sich an Fachleute, Vereine, Berufsgruppen und interessierte Organisationen.
Die Tarife sind wie folgt:
Kurzreferate (ca. 1 Stunde) CHF 400
Weiterbildung halber Tag CHF 700
Weiterbildung ganzer Tag CHF 1400
Die Vorbereitungsarbeiten sind im Preis einbegriffen. Die Fahrspesen (CHF 0.70/km) werden separat in Rechnung gestellt.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage und beraten Sie gerne. Tel. 071 223 10 46 oder info.sga@alz.ch.
Haben Sie Interesse, ein Referat mit einer Demenzsimulation zu untermauern?
Mit dem Demenzsimulator können Sie erleben und erfahren wie es ist, wenn...
- Sie einfache Handlungen nicht mehr umsetzen können
- Gewohntes nicht mehr gelingen will
- alle Anstrengungen erfolglos bleiben
- Verzweiflung wütend macht
- Sie scheitern
- Sie Lust und Interesse verlieren
Die Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St. Gallen leiht den Simulator aus. Mehr Informationen erfahren Sie hier: Demenzsimulator - Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen (ref-sg.ch)
3 Stationen können Sie zusammen mit einem Referat auch bei Alzheimer St.Gallen/beider Appenzell buchen.
Wir arbeiten aber auch mit anderen Bildungsanbietern im Raum Ostschweiz zusammen:
OST Ostschweizer Fachhochschule
SBK Berufsverband der Pflegefachpersonen
Folgende Kurse werden aktuell angeboten:
Weiterbildungsangebote der OST in Palliative- und Dementia Care
Weiterbildungsangebote des SBK
Zertifikatslehrgang Pflegehelfer/-in SRK Demenzbetreuung
