Musik erleben
Musik drückt Emotionen aus, weckt Erinnerungen, beeinflusst das Gedächtnis positiv, fördert Kontakte, Kommunikation, gibt Struktur, Halt und regt zu körperlicher Bewegung an. Durch all diese schönen Eigenschaften hat Musik einen immensen Wert bei demenzkranken Menschen.
In welchem Rahmen findet die Musiktherapie
statt?
Die Musiktherapie wird in kleinen, persönlichen Gruppen angeboten (bis max. 6 Personen). So werden regelmässige soziale Kontakte mit Menschen ermöglicht, die ebenfalls von Gedächtnisstörungen betroffen sind.
Weitere Details finden Sie im Flyer.
Was Musiktherapie bewirken kann
Ein Video berührt die Welt: Eine demente Primaballerina tanzt «Schwanensee»
Sie weiss nicht mehr, wer sie ist. Aber wie man tanzt. Das herzzerreissende Video der demenzkranken spanischen Ballerina Marta González geht weltweit viral.
