Erzählen, zuhören, sich unterstützen: In unseren professionell geleiteten Gesprächsgruppen tauschen sich Angehörige von Menschen mit Demenz über ihre Erfahrungen und Erlebnisse aus. Auch ist es möglich, Anliegen in Bezug auf schwierige Situationen in vertrauensvollem Rahmen zu vertiefen.
Die Gesprächsgruppen finden in einer Atmosphäre der Solidarität, des Respekts und der Diskretion statt. Jedes Mitglied erhält die Gelegenheit, sich auszudrücken und entscheidet selbst, wie viel es von seiner Situation preisgeben möchte.
Nehmen Sie sich diese Zeit.
Sie sind herzlich eingeladen, in einer Gesprächsgruppe in unserem Kanton teilzunehmen. Schnupperbesuche sind willkommen! Bitte wenden Sie sich vorgängig an die Geschäftsstelle.
Die Gruppen treffen sich in der Regel einmal monatlich.
Durchführungsorte
- Amriswil: Alters- und Pflegezentrum Amriswil, Heimstrasse 15 - 17.00 - 18.30 Uhr
- Arbon: Kursraum Pro Senectute, Kapellgasse 8 - 17.00 - 18.30 Uhr
- Frauenfeld: Stadtgarten, Zentrum für Pflege und Betreuung, Stadtartenweg 1 - 14.00 - 16.00 Uhr
- Kreuzlingen: Alterszentrum Kreuzlingen,Bärenstrasse 27 - 16.00 - 18.00 Uhr
- Steckborn: Evang. Kirchgemeindehaus, Kirchgasse 29 - 16.15 - 18.00 Uhr
Unsere "Agenda" bietet Ihnen einen Überblick über alle Anlässe.
Wir beraten Sie gerne.
Alzheimer Thurgau - Dunantstrasse 2, 8570 Weinfelden - Telefon 052 721 32 54, info.tg(at)alz.ch.
