Wie ist die Einstellung der Bevölkerung zum Thema Demenz? Sind die verschiedenen Angebote und Gesundheitsdienstleister miteinander vernetzt? Bei diesen Fragen spielen die Gemeinden eine wesentliche Rolle. Alzheimer Thurgau unterstützt interessierte Pilotgemeinden auf ihrem Weg zu einer demenzfreundlichen Gemeinde.
Dank der Projektförderung der Brennpunkte Gesundheit Thurgau konnte ein klares Konzept und ein modularer Leitfaden entwickelt werden, der nun den Gemeinden im Kanton Thurgau zur Verfügung steht. Als Koordinationsstelle wird Alzheimer Thurgau drei Pilotgemeinden auf der Basis dieses modularen Leitfadens unterstützen. Die Aktivitäten setzen an verschiedenen Stellen an (Gemeindeverwaltung, Bevölkerung, Angehörige, Vereine, etc.). Über die aktuelle Umsetzungsphase mit den Pilotgemeinden werden wir Sie hier, via Medienberichte und auf unseren Social-Media-Kanälen auf dem Laufenden halten.
Gemeindeverantwortliche, die sich für das Konzept der Demenzfreundlichen Gemeinde Thurgau interessieren, melden sich gerne bei Alzheimer Thurgau.
Alzheimer Thurgau – Dunantstrasse 2 – 8570 Weinfelden
Telefon Geschäftsstelle 052 721 32 54
Informationen zum bisherigen Projektverlauf finden sich unter Brennpunkte Gesundheit Thurgau