Von Demenz betroffene Menschen und Angehörige können immer wieder auf vielfältige Unterstützung zählen. Als Dank an die zahlreichen Helferinnen und Helfer für ihr Engagement verleiht Alzheimer Thurgau anlässlich des Welt-Alzheimertages jährlich den Fokuspreis. Ausgewählt wird eine Person oder eine Gruppe, welche sich ausserordentlich für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz einsetzt.

Alzheimer Thurgau freut sich sehr, für das Jahr 2021 den Regisseur Fabian Biasio, Fotoreporter und Filmer aus Luzern, auszuzeichnen.

Fokuspreis für besonderes Engagement

In diesem Herbst feiert sein zweiter Dokumentarfilm «Tiger und Büffel» Premiere. Der Film handelt vom Sensei Bruno Koller, Träger des 8. Dan. Bruno ist einer der angesehensten Karate-Instruktoren ausserhalb Japans. Karate ist sein Leben. Mit 55 Jahren will der hochdekorierte Karatemeister immer noch höher hinaus: «Ich will auf den Mount Everest des Karate». Kurze Zeit später eröffnet ihm sein Arzt: «Herr Koller, Sie haben Demenz».

Tiger und Büffel – die Reise des Bruno Sensei

Wir würdigen Herrn Biasio für sein Engagement, dem Thema Demenz bei jüngeren Menschen ein Gesicht und eine Stimme zu geben. Mit der Hälfte des Preisgeldes ermöglichen wir für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen und anderen interessierten Thurgauerinnen und Thurgauern, den Film zu sehen, und sich dabei über dieses wichtige Thema zu informieren.

Der Film wurde im Rahmen einer Matinée am 12.12.21 im Kino Roxy in Romanshorn gezeigt. 

Trailer zum Film «Tiger und Büffel»:https://vimeo.com/434788906

Weitere Informationen zum Filmprojekt: Tiger und Büffel – Der Kinodokumentarfilm (tigerundbueffel.ch)