Jedes Jahr vergibt die Fraisa AG ein Prozent des Gewinnes an soziale Institutionen. Dieses Jahr ging die Hauptzuwendung des Fraisa Sozialprozentes an Alzheimer Solothurn für die Beratungsangebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Mit dem Betrag von 35'000.- Fr. können ein Viertel aller neu an Demenz erkrankten Menschen im Kanton Solothurn und deren Umfeld über eine Zeit von rund zwei Jahren beraten und begleitet werden. Alzheimer Solothurn bedankt sich bei der Führung und der Belegschaft der Fraisa AG für die grosszügige Zuwendung als Zeichen der Anerkennung für die geleistete Arbeit aber vor allem auch als Zeichen der Solidarität für die Demenzbetroffene im Kanton Solothurn, welche auf die Unterstützung und Begleitung im herausfordernden Alltag mit Demenz angewiesen sind.
