Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen verbringen gemeinsam einen Nachmittag in entspannter Atmosphäre. Nach einem kurzen Input zum Thema Demenz besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein. Sie können sich über ausgewählte Themen informieren, Wissen im Zusammenhang mit Demenz erwerben und sich zur Ihrer persönlichen Situation austauschen. Umrahmt wird der Nachmittag mit Musik, Kaffee und Kuchen.
Das Thema des Inputs wird jeweils vor dem Termin auf unserer Homepage aufgeschaltet. Das Alzheimer-Café ist kostenfrei und offen für alle Interessierten.
Die Konsumation erfolgt auf eigene Rechnung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Alzheimer-Café findet in Solothurn im Vereinslokal der Hospizgruppe Solothurn (Steinbruggstrasse 2) und in Olten in der Cafeteria der Senevita Residenz "Bornblick" (Solothurnerstrasse 70) statt.
Daten 2022 Solothurn | ||
13. Januar | Thema Input: | Wintermärchen erzählt von Christa Ruggaber |
10. März | Thema Input: | Gehirnjogging - einfaches Gedächtnistraining mit Lotto |
12. Mai | Thema Input: | Musikalisch beschwingt in den Frühling |
11. August | Thema Input: | folgt später |
13. Oktober | Thema Input: | folgt später |
10. November | Thema Input: | folgt später |
Daten 2022 Olten | ||
3. Februar | Thema Input: | abgesagt |
14. April | Thema Input: | Nadia Leuenberger (Beratungsstelle Alzheimer Solothurn) informiert über die häufigsten Fragen bei Demenz |
9. Juni | Thema Input: | Mit Panflötenmusik musikalisch beschwingt in den Sommer |
4. August | Thema Input: | folgt später |
6. Oktober | Thema Input: | folgt später |
1. Dezember | Thema Input: | folgt später |
