Heute ist Welt-Alzheimer-Tag! Aktuell sind in der Schweiz etwa 153'000 Personen von Alzheimer oder einer weiteren Demenzform betroffen. Jährlich kommen rund 32'900 Neuerkrankungen hinzu. Alzheimer und weitere Demenzformen betrifft nicht nur Menschen mit Demenz, sondern auch ihre Angehörige.
Seit 1994 nutzen diverse Organisationen und Institutionen weltweit den 21. September, um die Öffentlichkeit sowie die Politik, auf die Zunahme der Fälle und die steigende Demenzproblematik aufmerksam zu machen.
Alzheimer Schweiz erhebt jedes Jahr, wie viele Menschen bei uns mit einer Demenzerkrankungen leben. Hier finden Sie die aktuellsten Zahlen und Fakten dazu. Diese Entwicklung stellt heute wie morgen eine grosse gesundheits- und sozialpolitische Herausforderung dar.
Um Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu entlasten, müssen unteranderem Präventionsmassnahmen gefördert werden. Unsere Argumentation für dieses Anliegen finden Sie in unserer aktuellen Medienmitteilung.
Mit verschiedenen Massnahmen lässt sich das Risiko an einer Demenz zu erkranken vermindern. Alle Informationen dazu haben wir hier in dieser Übersicht zur Demenzprävention zusammengestellt.
Auch die kantonalen Sektionen organisieren im Rahmen des Welt-Alzheimer-Tages verschiedene Anlässe. Sensibilisierung und Aufklärung steht dabei im Fokus.