Erzählen, zuhören, sich unterstützen - Hilfreicher Erfahrungsaustausch
In den Gesprächsgruppen für jüngere Menschen mit Demenz können sich die Teilnehmer aktiv mit ihrer neuen Lebenssituation auseinandersetzen. Die Möglichkeit, sich mit Gleichbetroffenen auszutauschen, eigene Erfahrungen weiterzugeben und Unterstützung zu erhalten, hilft.
Alzheimer Luzern bietet mit freundlicher Unterstützung von pro audito zwei Gesprächsgruppen in Luzern an. Zudem besteht eine weitere Gesprächsgruppe für junge Menschen mit Demenz in Stans.
Unter Berücksichtigung der aktuellen Schutzmassnahmen von Bund und Kanton Luzern finden die Gesprächsgruppentreffen wieder statt.
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie da.
Infostelle Demenz (in Kooperation mit Pro Senectute Kanton Luzern)
Kontakt: Telefon 041 210 82 82
Mail: infostelle(at)alz.ch
Geschäftsstelle Alzheimer Luzern
Kontakt: Telefon 041 500 46 86
Mail: luzern(at)alz.ch
Treffen in Ihrer Nähe
- Gesprächsgruppe 1 für jüngere Menschen mit Demenz
- In der Regel monatlich an einem Donnerstag, 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- pro audito Luzern, Hirschmatstrasse 35, Luzern
- Begleitung: Jürg Lauber, Sozialarbeiter HFS
- Anmeldung: Telefon 079 545 22 66 oder juerg.lauber(at)alz.ch
- Gesprächsgruppe 2 für jüngere Menschen mit Demenz
- In der Regel monatlich am ersten Donnerstag, 14.00 bis 16.00 Uhr
- pro audito Luzern, Hirschmattstrasse 35, Luzern
- Begleitung: Jürg Lauber, Sozialarbeiter HFS
- Anmeldung: Telefon 079 545 22 66 oder juerg.lauber(at)alz.ch
- Gesprächsgruppe für jüngere Menschen mit Demenz
- In der Regel alle zwei Monate am ersten Freitag, 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- Fachstelle KAN, Bahnhofplatz 4, Stans, direkt im Bahnhofgebäude (Wendeltreppe hoch)
- Begleitung: Martin Führer, Pflegefachmann HF mit Zusatzausbildung Demenz
- Anmeldung: Telefon 079 208 55 64
