Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe von maximal zehn Personen statt und wird von zwei speziell ausgebildeten Fachpersonen geleitet. Er beinhaltet 7 Treffen zu je drei Stunden. Im Kurs können Sie:
- sich in einem vertrauensvollen Rahmen austauschen in einer kleinen Gruppe mit Personen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden;
- Lösungen finden für kleine und grosse Probleme, mit denen Sie im Alltag konfrontiert sind;
- Lernen, die Reaktionen Ihrer angehörigen Person besser zu verstehen, indem Sie mehr über die Krankheit wissen;
- neue Kommunikationsmöglichkeiten entdecken, damit Ihre angehörige Person Sie einfacher verstehen kann;
- Neue «Werkzeuge» erhalten, um schwierige Situationen zu bewältigen – Sie lernen dafür erprobte Strategien kennen.
Die Kurskosten für die Teilnehmenden betragen 10 CHF pro Kursstunde. Das sind total 210 CHF für sieben Treffen. Subventionen sind auf Anfrage möglich.
Kurs in Freiburg:
Jeweils Freitagnachmittag an der Hochschule für Gesundheit in Freiburg (Gebäude Mozaik, Route des Arsenaux 16a):
Die nächsten Kurse finden an den folgenden Daten statt:
Jeweils Freitagnachmittag:
3. März / 10. März / 17. März / 24. März / 31. März / 6. April (ausnahmsweise Donnerstagnachmittag) und 28. April 2023
Anmeldung bis am 13. Februar 2023
Kontakt:
stephanie.kipfer(at)hefr.ch Tel. 026 429 60 40
sandrine.pihet(at)hefr.ch Tel. 026 429 60 52 oder 079 405 61 07
Inofrmationen über den Kurs: https://www.heds-fr.ch/de/forschung/forschungsbereiche/altern/aemma/
