Demenz und Depression sind Krankheiten, die häufig bei älteren Menschen auftreten. Und die ersten Anzeichen, wie Gedächtnis- und Aufmerksamkeitsstörungen, sind tatsächlich ähnlich. Aber trotz ihrer Verschlossenheit sprechen depressive Menschen auf Nachfrage eher über ihre Gefühle von Leere und Ängste, zu scheitern. Sie fühlen sich selbst verantwortlich, sie gehen mit Situationen je nach Tagesform besser oder schlechter um. Bei einer Demenz hingegen tendiert die Person dazu, ihre Probleme zu bestreiten, zu bagatellisieren oder anderen die Schuld dafür zu geben. Die Anfänge einer Demenz zeigen sich langsam, die Fähigkeiten, die richtigen Worte zu finden und sich zu orientieren, nehmen stetig ab.
Demenz oder Depression?
September 2019
Bei einer Depression verbessert sich der Zustand mit dem Einnehmen der Medikamente; die Antriebslosigkeit nimmt ab. Lassen Sie Ihren Mann die verschriebene Behandlung fortführen und Veränderungen über einige Wochen hinweg notieren. Falls sich sein Zustand tatsächlich nicht verbessert, kann der Hausarzt andere Untersuchungen einleiten.

Die Beraterinnen des Alzheimer-Telefons
Kommentare